Christoph Straninger hat erstmals in seiner Hobby-Tennis-Tour-Karriere das Viertelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier erreicht.
Christoph Straninger hat erstmals in seiner Hobby-Tennis-Tour-Karriere das Viertelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier erreicht.
Der 27jährige Neumarkter besiegte im Achtelfinale in einem echten Dreisatz-Krimi den Schärdinger Philipp Mayer mit 4:6, 6:0, 6:4 und qualifizierte sich als dritter Spieler für die Runde der letzten Acht beim 18. September-Grand-Slam-Turnier 2009. Allerdings fiel Straningers zweiter Auftritt auf Hartplatz nicht nur vom Resultat her weniger souverän aus als sein Debüt vom Vortag. Der Neumarkter erwischte spielerisch nicht unbedingt seinen besten Tag, und so musste er Hühne-Bezwinger Philipp Mayer mit Kampfgeist und Einsatz in die Knie zwingen. Nach 1:54 Stunden und in einem superspannenden Finish hatte er dann den oberösterreichischen Juli-GP-Halbfinalisten Philipp Mayer doch aus dem Bewerb geworfen und darf sich als Lohn über eine viertelfinale Begegnung mit „Wimbledonsieger Thomas Müller oder Olympiasieger Franz Mayrhuber“ freuen. Ebenfalls im Viertelfinale, und das noch dazu als erster Spieler, steht August-Super-4-Finalist Mark Frei. Der 24jährige schaltete im Achtelfinale mit Gerald Stangl nicht nur die Nummer 6 des Turniers aus, sondern auch den Vorjahres-Halbfinalisten. Ein ganz ansehnliches Eröffnungsmatch am Centercourt endete dann leider mit einem Abbruch. Stangl musste berufsbedingt seinem Gegner zum Aufstieg gratulieren.